Die Entstehung der weltweiten Finanzkrise und ihre - download pdf or read online

By Dominique Futterer
Warum verschwand dieses wirtschaftliche Hoch plötzlich?
In den Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs kommt es immer wieder dazu, dass die Menschen zur Sorglosigkeit über ihre finanzielle Zukunft neigen und sich einfach sicher fühlen. In den united states hat diese Sorglosigkeit zu drastischen Folgen geführt. Banken und andere Kreditinstitute vergaben großzügige Kredite an Privatpersonen, ohne entsprechende Sicherheiten zu verlangen. Auch die Bankmanager mit ihren riskanten, spekulativen Geschäftspraktiken haben einen Teil zur Krise beigetragen. Jedoch hat das Platzen der US-Hypotheken- bzw. Immobilienblase in kürzester Zeit sogar einige europäische Banken an den Rand der Zahlungsunfähigkeit gebracht. Es mussten Rettungspakete geschnürt werden, und die Meisten fragen sich nun, wo ist das ganze Geld geblieben? Wie konnte die Gier nach immer größeren Renditen aus der Immobilienkrise eine Banken- und später sogar eine Wirtschaftskrise machen? Durch die Globalisierung gibt es eine weltweite Vernetzung von Wirtschaft und Finanzen. Durch diese Vernetzung ergibt sich, dass eine derartige Krise nicht in ihrem Land bleibt, sondern sich weltweit auswirkt. Aus diesem Grund kommt die Frage auf, welche Folgen diese globale Krise für die deutsche Wirtschaft und ihre Unternehmen hat. Befindet sich Deutschland schon in einer Rezession? used to be wird unternommen, um das Ausmaß des „Schadens“ so gering, wie möglich zu halten? Um all diese Fragen zu beantworten, die wohl täglich durch die Köpfe der Menschen kreisen, möchte ich zum Abschluss meiner Studienarbeit auf die aktuelle state of affairs in Deutschland eingehen und vor allem den Bezug der, für Deutschland so wichtigen, deutsche Automobilindustrie aufzeigen.
Das St. Galler Managementkonzept. Relevanz für die Führung - download pdf or read online

By Benjamin Trümpler
Das St. Galler Managementmodell kann als integrativer Managementansatz verstanden werden, in welchem die Unternehmung und deren Teilbereiche als Bestandteil eines hochkomplexen structures angesehen werden. Die von Jack Welsh beschriebenen „Luftwiderstände“ aufgrund von Abgrenzungen und Barrieren zwischen Funktionen, als Teilbereiche einer Unternehmung, werden aufgrund der integrativen, ganzheitlichen Betrachtungsweise im St. Galler Managementmodell vermieden. Die sich daraus ergebenden Vor- und Nachteile für mittelständische Unternehmen, sowie die Konzeption des St. Galler Managementmodells selbst, sollen Gegenstand dieser Arbeit sein.
Download e-book for iPad: Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit durch Auswahl und by Stephan Witolla

By Stephan Witolla
Download e-book for kindle: Komplexität in Organisationen: Organisationstheoretische by Henning Bandte,Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Joachim Hentze

By Henning Bandte,Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Joachim Hentze
Download e-book for iPad: Wenn ein Student dem Druck nicht mehr standhält: Leistungen by Stefanie Waßmann

By Stefanie Waßmann
In der Gesellschaft zählen psychische Erkrankungen nicht mehr zu den tabuisierten Themen. Die WHO forderte im Januar 2005 auf der Konferenz über psychische Gesundheit in Helsinki in der Zukunft 'eine gemeinsame Förderung der psychischen Gesundheit und die Verhütung psychischer Krankheiten sowie [...] die Weiterentwicklung gemeindenaher, integrierter psychiatrischer Dienste für zur Selbsthilfe bemündeter Bürger'.
In diesem Buch wird speziell auf die studienbedingten, psychischen Belastungsarten des Studenten eingegangen. Die Hochschule kann dabei einerseits der Auslöser dieser individuell stark belastenden Probleme sein und andererseits auch eine erste beratende Anlaufstelle bieten, um diesen Problemen präventiv zu begegnen oder diese durch ein Angebot von verschiedenen psychosozialen Leistungen reduzieren zu helfen. Damit würde die Hochschule den Forderungen der WHO-Konferenz gerecht. Um eben auch die Frage nach dem Versagen von Hochschulen bei dieser venture zu beleuchten, wurden Befragungen von sieben betroffenen Studenten und ehemaligen Studenten durchgeführt. Die daraus resultierenden Ergebnisse sind in den Argumentationsverlauf der Untersuchung an der Stelle eingeführt, an welcher sie unterstützende Argumente liefern können.
Ziel dieses Buches soll es sein, anhand einer Gegenüberstellung individuell bestehender, psychischer Belastungen von Studenten während des Studiums und der Darstellung des Leistungsangebots ausgewählter deutscher Hochschulen, Leistungslücken in der psychosozialen Betreuung von Hochschulen aufzudecken. Ob und in welchem Umfang gegebenenfalls bestehende Leistungslücken zukünftig von den Hochschulen gefüllt werden können oder sogar sollten, wird diskutiert und veranschaulicht.
Download e-book for iPad: Informationsschutz im Unternehmen: Prävention von by Simon Kirsch

By Simon Kirsch
Download e-book for kindle: Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle in der Luftfahrt: by Julian Schneider

By Julian Schneider
Im Rahmen einer nutzenorientierten examine wird schnell deutlich, dass einige Nachfrager des Produktes ‚Flugbeförderung’ nur das Kernprodukt in Anspruch nehmen wollen, d.h. die Beförderung von A nach B, andere Nachfrager jedoch verstehen unter einem Flug wesentlich mehr als nur die reine Beförderung und müssen dies mit höheren Preisen zahlen. Als Konsequenz führen die unterschiedlichen Anforderungen der Nachfrager zu unterschiedlichen Kundensegmenten, die von den airways spezifisch bedient werden.
Dies hat zur Folge, dass selbst das phase der low-cost service noch weiter differenziert werden muss. Während Ryanair die absolute ‚No Frills’ Strategie fährt und den Kunden schon selbst für die Abfertigung am Flughafen 10 Euro zahlen lässt, setzt Air Berlin hingegen auf das Konzept ‚Low Fare zahlen – complete carrier fliegen’.
Thema dieser Arbeit soll es sein, die Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle in der Luftfahrt zu untersuchen, mit besonderem Blickwinkel auf Air Berlin und Ryanair, da sie einen ähnlichen Markt bedienen, dies aber mit unterschiedlichen Strategien versuchen, erfolgreich umzusetzen.
Download e-book for iPad: Die Bedeutung der Unternehmenskultur bei Merger & by Kay Rebmann

By Kay Rebmann
Ziel dieser Arbeit ist es, die aus der Unternehmenskultur resultierenden Gründe für auftretende Probleme bei M&A in der Integrationsphase zu erarbeiten und die Bedeutung der Unternehmenskultur im Post-Merger-Management herauszustellen. Darüber hinaus sollen in der Literatur diskutierte Integrationsmodelle, die die Bedeutung der Unternehmenskultur hervorheben, vorgestellt und ihre Tauglichkeit für die Praxis diskutiert werden.
Download e-book for kindle: Intraorganisationale Netzwerke multinationaler Unternehmen: by Timo Rosenberg

By Timo Rosenberg
Download PDF by Gregor Smole: Was geschieht mit dem Euro? Kann die Stabilität der

By Gregor Smole
Des Weiteren wird sich diese Arbeit mit den zur Krisenbewältigung gesetzten Maßnahmen der Organe der european, z. B. der Europäischen Zentralbank (EZB), befassen. Insbesondere auf folgende Punkte soll eingegangen werden. Den befristeten Rettungsschirm eu monetary balance Facility (EFSF), den ab 2013 repair installierten Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und den mit diesen beiden Punkten zusammenhängenden Artikel a hundred twenty five des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), der No-Bail-out Klausel. Ebenso wird auf den Euro-Plus-Pakt, den Six-Pack und die Strategie 2020 der european eingegangen. Dem werden weitere diskutierte Maßnahmen aus diversen wissenschaftlichen Werken gegenübergestellt.
Ein wichtiger Aspekt in Hinblick auf die Weltwährungsordnung und den ESM stellt der US-Dollar (USD), welcher als derzeitige Leitwährung als Benchmark herangezogen wird, dar. Ebenso die Rolle des Internationalen Währungsfonds (IWF) und die Möglichkeit eines bereits angedachten und eigens zu schaffenden Europäischen Währungsfonds (EWF). Des Weiteren wird das Augenmerk auf das Finanzmarktsystem gelenkt.
Da kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über die Euro-Krise in diversen Medien berichtet wird, oder führende PolitikerInnen zitiert werden , ist die Aktualität dieses Themas wohl unumstritten. Wobei guy sich aus wissenschaftlicher Sicht gesehen, mit der Frage befassen muss, wer oder used to be überhaupt in einer Krise steckt. Ist es die Europäische Union, der Euro, die Banken oder gar die Finanzmärkte? Oder liegt das eigentliche challenge doch viel tiefer? Ein möglicher Ansatz könnten die Zugangskriterien zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) sein und die Frage ob diese hätten strenger kontrolliert werden sollen.
Während auf die PIIGS-Staaten im Allgemeinen eingegangen wird, wird auf Griechenland und Irland gesondert eingegangen.