
By Michael Großkopf
2. Darwinismus und Sozialdarwinismus
2.1 Darwinismus
2.2.2 Selektion
3. Eugenik
4. Euthanasie
5. Nationalsozialistische Ideologie und Sozialdarwinismus
6. Die Gesundheitspolitik
7. Rechtliche Grundlage zur Diskriminierung und Verfolgung behinderter Menschen
7.1 Gesetz zur Förderung von Eheschließung vom 01.06.1933
7.2 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (GzVeN) vom 14.07.1933
7.3 Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesen vom 03.07.1934
7.4 Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des deutschen Volkes vom18.10.1935
8. Hilfsschulen während der NS Zeit
9. Behinderung unter dem Hakenkreuz
10. „Auslöser“ Massenmordes
11. Kindereuthanasie
12. Ausweitung der Euthanasie, die Aktion T4
13. Euthanasiestopp und Wilde Euthanasie
13.1 Die Euthanasiepredigt
14. Opferzahlen
15. Quellen
1 Vorwort
Diese Hausarbeit gibt einen Überblick über den Umgang mit Behinderten in der Zeit der NS-Diktatur. Ich zeichne den Weg von den Theoretischen Grundlagen über die Gesetzgebung bis hin zur Vernichtung.
2 Darwinismus und Sozialdarwinismus
2.1 Darwinismus
Unter Darwinismus versteht guy eine Reihe von Konzepten, die auf Charles Darwins (1809-1882) Lehre der Evolution und der natürlichen Selektion zurück gehen. Charles Darwin entwickelte die erste Theorie eines natürlichen Prinzips für Evolution, dem der natürlichen Selektion. Sie erklärt die langsame Aufspaltung der Organismen in viele verschiedene Arten als Folge von Anpassungen an den Lebensraum. Von dieser Theorie leiten sich heutzutage alle modernen Evolutionstheorien ab. Der Begriff als solches wurde von Alfred Russel Wallace (1823-1913) eingeführt. Der von seiner Publikation, „On the foundation of Species through common choice, or the upkeep of Favoured Races within the fight for Life”,aus dem Jahre 1859, geprägte Begriff “Survival of the Fittest” wurde später auf die Humanbiologie übertragen und liefert somit eine der entscheidenden Grundlage für sozialdarwinistische Theorien und Denkansätze. Doch wird eine Reduzierung von Darwins Theorie auf die Selektion, welche beinhaltet dass nur der bestangepassteste und stärkste Organismus überleben kann, seinem Werk nicht gerecht, schreibt Darwin doch im letzten Satz seiner Einleitung: „(...) dass die natürliche Zuchtwahl das wichtigste, wenn auch nicht das ausschließliche Mittel zur Abänderung der Lebensformen gewesen ist.“1
2.2.1 Sozialdarwinismus
Read or Download Behinderung im Nationalsozialismus (German Edition) PDF
Similar education theory books
Download e-book for kindle: Rethinking Citizenship Education: A curriculum for by Tristan McCowan
Rethinking Citizenship schooling provides a primary reassessment of the sector. Drawing on empirical examine, the booklet argues that trying to transmit preconceived notions of citizenship via colleges is either unviable and bad. The thought of ‘curricular transposition’ is brought, a framework for realizing the alterations passed through within the passage among the beliefs of citizenship, the curricular programmes designed to accomplish them, their implementation in perform and the consequences on scholars.
New PDF release: Jugendkriminalität in der stationären Jugendhilfe - (K)Ein
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, be aware: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, summary: Sowohl die Jugendhilfe, als auch die Jugendlichen selbst, werden und wurden schon immer mit einer Vielzahl problematischer Situationen konfrontiert.
The Deans' Bible: Five Purdue Women and Their Quest for - download pdf or read online
5 ladies successively nurtured scholars at the Purdue collage campus in America’s heartland in the course of the Nineteen Thirties to Nineties. each one turned a mythical dean of ladies or dean of scholars. jointly, they wove a sisterhood of mutual aid of their common—sometimes thwarted—pursuit of shared human rights and equality for all.
New PDF release: Dónde está la educación: actividad común interna y elementos
L. a. pregunta “Dónde está los angeles educación” tiene una respuesta directa en este libro: donde están los angeles actividad común interna de las personas y donde están los elementos estructurales de los angeles intervención. Todas las personas realizamos actividad común interna: pensamos, sentimos, queremos, elegimos obrar, decidimos proyectos y creamos -no de los angeles nada, pero creamos-.
- Schulsozialarbeit: Die Krisenfeuerwehr der Lehrer? (German Edition)
- Entspannungstechniken (German Edition)
- Transsexualität. Wenn Körper und Seele nicht zusammenpassen (German Edition)
- COMMANDER'S LOST TREASURES YOU CAN FIND IN THE STATE OF TEXAS - FULL COLOR EDITION
- The History of Education: The Making of a Discipline (Woburn Education Series)
Extra resources for Behinderung im Nationalsozialismus (German Edition)
Sample text
Behinderung im Nationalsozialismus (German Edition) by Michael Großkopf
by Anthony
4.3
- Get Rethinking Citizenship Education: A curriculum for PDF
- Operante Konditionierung: Prinzip und praktische Anwendung - download pdf or read online